Startseite > NETGEAR Deutschland > gelöste Beschwerde-Nr.: 160262 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Das Problem: Anscheinend will der US-Konzern nicht, dass einmal gebrauchte oder nur wenig benutzte Geräte weiterverkauft werden. D.h. der Erstbesitzer soll sie wohl verschrotten.

Ich kaufte bei eBay gerade mal ein Einjahres Gerät, nicht billig und es funktionierte nichts.

Den Support (online) schrieb ich etliche Male an, es hieß zuerst, kein authorisierter Händler (Rechnung war vom weltgrößten Online-Händler US-Firma), daher keine Garantie.

Dann hieß es, das Gerät ist auf den Vorbesitzer personalisiert dort eingetragen. Mit anderen Worten, ich soll die teuren Gerätschaften auf den Müll werfen und wohl Neuware kaufen.

Bei so einem Unternehmen, die auch eine kostenlose und kostenpflichtige Cloud-Speicherung anbietet, kann ich mir vorstellen, dass dann eines Tages -selbst bei neuen Geräten- der Support abgeschaltet wird, wenn man nicht soundso viel Euros im Monat bezahlt.

Also lieber WLan-Überwachung aus China kaufen, ein Bruchteil nur von dem was Netgear für Arlo Überwachungskamera Systeme verlangt.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!